top of page
NKL_2019_LOGO_UT_weiß.png

Diese plötzliche Verlagerung aller Kräfte in uns, diese Begegnungen mit der Seele geschehen nur nach vielen Krisen...Rainer Maria Rilke

Schwellengang & Solozeit

*Antworten finden im Spiegel der Natur *

 "Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel." 

Das Leben führt uns, ob wir wollen oder nicht, immer wieder in kleinere oder größere Krisen. In Zeiten von Veränderung und Wandel stehen wir daher oft vor vielleicht schon lang gestellten Fragen oder einer Situation, deren genaue Fragen noch unklar sind. Klar jedoch ist, dass sich etwas in uns auf die Reise gemacht hat, einem Ruf zu folgen, dem Gewohnten auf den Grund zu gehen und zu hinterfragen, es eventuell los zu lassen um etwas Neuem zu begegnen und zu integrieren.

Um auf solche lebenswichtigen Fragen Antworten zu finden, war und ist es für naturverbundene Kulturen ganz selbstverständlich, Zeit alleine in der Natur zu verbringen und somit auf eine innere und äussere Pilgerreise mit einer Frage zu gehen.

 

Dieses "Gehen mit einer Frage" ist ein uraltes Ritual, das mit einer "Schwelle" markiert wird, den Alltag hinter sich zu lassen, um mit der eigenen Lebendigkeit, Unsicherheit, Sterblichkeit und Ganzheitlichkeit sich selber wieder auf die Spur zu kommen. Dieses Ritual bezeichnen wir als Schwellengang.

 

Auf dem Schwellengang bemühen wir uns so offen wie möglich zu sein für alles, was uns anzieht, anspricht oder begegnet. Denn was wir während unserem Solozeit erleben, alles was uns auffällt, hat eine Bedeutung in Bezug auf uns und unsere Frage.  Durch den Spiegel der Natur, können wir Antworten aus unserem Unterbewussten ans Tageslicht bringen.​ 

Während du aufmerksam und achtsam dahin wanderst, offenbaren sich dir Zeichen oder Symbole, die einen Sinn ergeben, oder Stärken und Gaben, die du bekommen und erworben hast. Vielleicht erscheinen dir auf ungeahnte Weise aber auch persönliche Ängste, Glaubenssätze, Wirklichkeiten oder bestimmte Wertvorstellungen.  

 

. . . ein hoher Zaun oder eine undurchdringliche Brombeerhecke, die dir den Weg versperren. . . oder du kommst überraschend an einen Platz, der dich anspricht und dich verweilen lässt. . .  vielleicht findest du ein Vogelnest auf dem Boden, eine Feder, oder entdeckst ein Trittsiegel und folgst ihm . . . beobachtest die Wolken, die sich dir auf wunderbare Weise zeigen. . . möglicherweise fällt dir auch ein Lied ein, das du vor dir her summst oder deine Gedanken wandern immer wieder zu besonderen Menschen.

All diese Dinge können eine Antwort auf deine Frage beinhalten. 

Und so schreitest du auf dem Pfad der Selbsterkenntnis voran . . . vertraue darauf, dass dein Unterbewusstsein erkennt, was wichtig ist und was nicht.

 WAS KÖNNTEN DAS FÜR ZEICHEN SEIN? 
  • Ist mein Beruf noch der, den ich wirklich gerne ausüben will?
     

  •  Wofür soll ich mich entscheiden?
     

  •  Für welche Werte in meinem
    Leben stehe (oder gehe) ich?

     

  •  Was hält mich davon ab, den Weg zu gehen, den ich mir wünsche?
     

  •  Welche Veränderung braucht es in meiner Beziehung, damit es mir gut geht?
     

  •  Was ist meine Lebensaufgabe?
     

  • Ich habe doch Alles, warum bin ich unzufrieden?

8020dffa92dd4d8b8828b69d243ec498.jpeg

Mitteilen, Spiegeln und Gemeinschaft

Mindestens genauso wichtig wie die Solozeit ist die Rückkehr in die Gemeinschaft und in den Kreis, dem du deine Erfahrungen und Erkenntnisse erzählst. Dieses Berichten unterstützt deine Verarbeitung der Informationen und Geschenke, die du bekommen hast, und das Spiegeln deiner Geschichte kann dir neue Einsicht und Zusammenhänge aufzeigen.

 

Der Personenkreis (so gross oder klein er auch sein mag), der dir seine volle Aufmerksamkeit schenkt und dich bezeugt in deiner Entwicklung ist ein unerlässlicher Teil eines integrativen Prozesses in einer gesunden Gesellschaft. Ebenso ist die Solozeit in der Natur notwendig, damit persönliches, aber auch gemeinschaftliches Wachstum möglich sind. Denn deine Erlebnisse und Erkenntnisse, die du aus der inneren und äusseren Wildnis mitgebracht hast, sind auch Geschenke und Lehren für die ganze Gemeinschaft. 

DSC_0053.jpg

 Sich Auf Die Reise machen . . .  

DSC_4425.JPG

Schwelle & Spiegel

Du gehst über den Tag verteilt auf kurze Schwellengänge ...

IP Krise013.jpg

Medizinwanderung

Du gehst fastend auf eine Solo-Wanderung von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang ...

lagerfeuer mond hannes.jpg

24-stunden-solo

Du verbringst 24 Stunden alleine, fastend in der Natur ...

Schwelle & Spiegel
Schwelle & Spiegel 

Du gehst innerhalb von zwei Tagen auf mehrere Schwellengänge raus in die umliegenden Felder und Wälder. Deine Schwelle kann ein Waldrand sein, ein quer liegender Ast, das Verlassen des Weges oder ein gezogener Strich auf dem Boden. Nach deiner Solozeit kehrst du über eine Schwelle wieder zurück. Danach kommen wir zusammen, hören und spiegeln deine Geschichten. So entsteht ein Prozess mit Erkenntnissen, neuen Fragen und Antworten, die du dann gezielt auf weiteren Schwellengängen einfliessen lassen kannst. Um dich zu unterstützen, nutzen wir unter anderem die "Vier Schilde" und andere Werkzeuge der Initiatischen Prozessbegleitung®.  Diese Art der Prozessgestaltung ist ganz individuell auf dein Wesen, deinen Wandel und deine Bedürfnisse abgestimmt.

Ablauf

Am Tag deiner Ankunft lernen wir uns gegenseitig kennen. Wir treffen uns im Council und hören dein Anliegen. Dann gehst du raus auf einen Schwellengang und kommst mit einer Geschichte zurück ... wir bezeugen und spiegeln dich. Wir gehen mit dem was ist . , . und dein Prozess entfaltet sich auf natürliche Weise. 

imagex013ff.jpg

Weitere Infos

TERMIN:

In Absprache mit dir. 2 Tage mit 1 Übernachtung.

VERANSTALTUNGSORT:

Louisgarde, Weikersheim

INVESTITION:

Flexible & solidarische Preisgestaltung
Momentan bieten wir unsere 1zu1-Angebote zu einem „Orientierungspreis“ an. Um sie gerade in dieser spannenden und herausfordernden Zeit auch den Menschen zu ermöglichen, die sich in wirtschaftlichen Nöten befinden, sind Abweichungen von diesem Preis nach unten und nach oben möglich.

Orientierungspreis: 220,- € zzgl. 15,- € Nebenkosten

(Für 3 Tage und 2 Nächte: 330,- € zzgl. 30,- € Nebenkosten)

LEITUNG:

Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz

UNTERKUNFT & INFRASTRUKTUR:

Deine Unterkunft ist ein Tipi bei uns auf dem Hof am Waldrand mit Komposttoilette und Stromanschluss. Oder dein eigenes Zelt oder Wohnmobil.

 

VERPFLEGUNG:

Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) sind Selbstverpflegung. Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir (Bio & regional) und werden gemeinsam zubereitet.

SONSTIGES:

Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise, aktuelle Verhaltensregeln usw. folgen nach einer Kontaktaufnahme.

Momentan sind die Termine für unsere 1zu1-Angebote  aufgrund hoher Nachfrage knapp, melde dich bei Interesse dennoch gerne bei uns. Die Gegebenheiten ändern sich gerade schnell und oft ergeben sich noch Möglichkeiten.

Medizinwanderung
Medizinwanderung

Die Medizinwanderung ist eine eintägige Pilgerreise in der freien Natur, in der du möglichst ungestört sein kannst. Deine Schwelle ist der Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Während der Wanderung fastest du, Wasser nimmst du so viel mit, wie du brauchst und tragen kannst. Deine wichtigste Begleiterin ist nun die natürliche Umgebung, in der du dich befindest. Mit deiner Absicht oder Frage lässt du dich wie ein Fluss in einem selbstgewählten Bett dahintreiben. Du musst nicht den ganzen Tag laufen, du kannst anhalten, dich ausruhen und schlafen, wann immer du willst. Du bist frei in der Gestaltung deiner Zeit und nimmst die Fährte auf, die dich anspricht. 

Bei Sonnenuntergang kehrst du schließlich zurück und erzählst deine Geschichte.

 Wieso "Medizin"wanderung ? 

 

Das Wort „Medizin“ beschreibt in diesem Kontext nicht die klassische Medizin, die wir zum Beispiel aus der Apotheke kennen. Sie ist ein Begriff der indigenen Völker, um das zu beschreiben, was dir gut tut, dich kräftigt und heilt oder dir eine Botschaft übermittelt. 

Das kann ein Regenschauer sein, ein Stein in deiner Hand, ein Tier, das sich dir zeigt oder ein herabsegelndes Blatt. Alle möglichen Begegnungen und Erlebnisse – manchmal auch die vermeintlich unauffälligen – können "gute Medizin" für dich sein.

Die Medizin, die wir finden, ist nicht immer süß im Geschmack, manchmal ist sie auch bitter, vor allem dann, wenn wir Dinge entdecken, die unbequeme Botschaften enthalten, die wir – bewusst oder unterbewusst – verdrängt haben. Auch ist Medizin nicht als "Problem erkannt, Problem gebannt" zu verstehen. Vielmehr hilft sie uns, in den Wandlungsprozess gehen zu können, um würdevoll das Vergangene loszulassen und uns mutig dem Neuen zu öffnen und es anzuerkennen.

Die Medizinwanderung ist ein Schwellengang in die äussere und innere Natur, um sich ein Stück "selbst bewusster" zu werden.

f1e404dc550c43ffa342eede1c270527.jpeg

ABLAUF EINER MEDIZINWANDERUNG bei uns

 

Am Tag deiner Ankunft lernen wir uns gegenseitig kennen und schärfen deine Absicht oder Frage, mit der du über die Schwelle gehen willst. Eventuell unterstützen dich kurze Schwellengänge & das Spiegeln bei der Klärung.

Wir besprechen Gefahren und Sicherheit. Es empfiehlt sich, deinen Rucksack mit Wasser, Erste Hilfe-Set, Tagebuch, wetterangepasster Kleidung z.B. Regencape und Mobiltelefon (ausgeschaltet) vorzubereiten.

 

Bei Sonnenaufgang des folgenden Tages wirst du von uns über eine Schwelle auf deinen Sologang begleitet. Bei deiner Rückkehr warten wir an der Schwelle auf dich und empfangen dich zurück. Danach bekommst du eine warme Suppe und kannst den Tag ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen erzählst du deine Geschichte, und wir geben dir unseren Spiegel, damit das Erlebte landen und sich in dir entfalten kann. Danach hast du noch Zeit für dich, bis wir uns verabschieden.

Weitere Infos

TERMIN:

In Absprache mit dir. 3 Tage mit 2 Übernachtungen.

VERANSTALTUNGSORT:

Louisgarde, Weikersheim

INVESTITION:

Flexible & solidarische Preisgestaltung
Momentan bieten wir unsere 1zu1-Angebote zu einem „Orientierungspreis“ an. Um sie gerade in dieser spannenden und herausfordernden Zeit auch den Menschen zu ermöglichen, die sich in wirtschaftlichen Nöten befinden, sind Abweichungen von diesem Preis nach unten und nach oben möglich.

Orientierungspreis: 330,- € zzgl. 30,- € Nebenkosten

LEITUNG:

Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz

UNTERKUNFT & INFRASTRUKTUR:

Deine Unterkunft ist ein Tipi bei uns auf dem Hof am Waldrand mit Komposttoilette und Stromanschluss. Oder dein eigenes Zelt oder Wohnmobil.

VERPFLEGUNG:

Auf deiner Medizinwanderung fastest du, ansonsten sind Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) Selbstverpflegung. Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir (Bio & regional) und werden gemeinsam zubereitet.

SONSTIGES:

Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise, aktuelle Verhaltensregeln usw. folgen nach einer Kontaktaufnahme.

 

Momentan sind die Termine für unsere 1zu1-Angebote  aufgrund hoher Nachfrage knapp, melde dich bei Interesse dennoch gerne bei uns. Die Gegebenheiten ändern sich gerade schnell und oft ergeben sich noch Möglichkeiten.

24-Stunden-Solo

24-Stunden-Solo

Das 24-Stunden-Solo ist ein Schwellengang, in dem du dir auf einem Platz im Wald ein kleines Lager herrichtest, um dort den Tag und die Nacht alleine zu verbringen. Während deines Aufenthaltes hinter der Schwelle fastest du und deine Ausrüstung ist minimal. Ähnlich wie bei der Medizinwanderung gehst du zu Sonnenaufgang über die Schwelle in deine Solozeit.  Mit deiner Absicht oder Frage begegnest du der natürlichen Umgebung und gibst dich dem hin, was zu dir kommt. Du kannst dich in deinem Solocamp ausruhen und schlafen oder umherstreifen und treiben lassen, wie du willst. Du bist frei in der Gestaltung deiner Zeit und nimmst die Fährten auf, die dich ansprechen. Ab der Dämmerung bist du in deinem Solocamp und lauschst der Stille und dem Nachtleben des Waldes. Auch hier können dir kraftvolle Eindrücke begegnen. Die Nacht ist oft eine intensive und besondere Zeit.

Nach Sonnenaufgang kehrst du wieder ins Basiscamp zurück und erzählst deine Geschichte.

ABLAUF EINEs 24-Stunden-Solo bei uns

 

Am Tag deiner Ankunft lernen wir uns gegenseitig kennen und schärfen deine Absicht oder Frage, mit der du über die Schwelle gehen willst. Eventuell unterstützen dich kurze Schwellengänge & das Spiegeln bei der Klärung. Du gehst in den Wald und suchst dir einen Platz, an dem du die Nacht verbringen wirst. Das ist dein Solocamp. Wenn du einen Platz gefunden hast, bringst du einen Wasserkanister an diesen Ort.

Wir besprechen Gefahren und Sicherheit. Du packst deinen Rucksack mit dem Nötigsten für eine Übernachtung im Wald (Tarp, Schlafsack, Isomatte, Stirnlampe, Kleidung, Tagebuch). Wir richten uns ein Basiscamp in der Nähe deines Platzes ein, um dich draussen indirekt zu begleiten.

Bei Sonnenaufgang des folgenden Tages wirst du von uns im Basecamp über die Schwelle auf dein 24-Stunden-Solo begleitet. Ab der Dämmerung sind wir im Basislager und "hüten das Feuer" die Nacht hindurch. Bei Sonnenaufgang kehrst du zu uns ins Basislager zurück, und wir empfangen dich wieder über die Schwelle. Danach bekommst du eine warme Suppe und kannst dich ein wenig ausruhen. Wenn du soweit bist, kommen wir zusammen und du erzählst uns deine Geschichte, die wir bezeugen und spiegeln, damit das Erlebte landen und sich in dir entfalten kann. Der restliche Tag steht dir für die Integration deiner Erlebnisse frei zur Verfügung. Wir sind da, und du schaust was es braucht.

Am letzten Tag treffen wir uns, um dir bei der Verankerung deiner Erlebnisse zu helfen und dich auf deine Rückkehr in den Alltag vorzubereiten.

6bbc90ee8ecf4cd9a383ee77aad35711.jpeg

Weitere Infos

TERMIN:

In Absprache mit dir. 4 Tage mit 3 Übernachtungen.

VERANSTALTUNGSORT:

Louisgarde, Weikersheim

INVESTITION:

Flexible & solidarische Preisgestaltung
Momentan bieten wir unsere 1zu1-Angebote zu einem „Orientierungspreis“ an. Um sie gerade in dieser spannenden und herausfordernden Zeit auch den Menschen zu ermöglichen, die sich in wirtschaftlichen Nöten befinden, sind Abweichungen von diesem Preis nach unten und nach oben möglich.

Orientierungspreis: 440,- € zzgl. 45,- € Nebenkosten

LEITUNG:

Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz

UNTERKUNFT & INFRASTRUKTUR:

Deine Unterkunft ist ein Tipi bei uns auf dem Hof am Waldrand mit Komposttoilette und Stromanschluss. Oder dein eigenes Zelt oder Wohnmobil. Für die Solozeit sind wir im Wald.

UNTERKUNFT & INFRASTRUKTUR:

Deine Unterkunft ist ein Tipi bei uns auf dem Hof am Waldrand mit Komposttoilette und Stromanschluss. Oder dein eigenes Zelt oder Wohnmobil. Für die Solozeit sind wir im Wald.

 

VERPFLEGUNG:

Auf deinem 24-Stunden-Solo fastest du, ansonsten sind Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) Selbstverpflegung. Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir (Bio & regional) und werden gemeinsam zubereitet.

SONSTIGES:

Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise, aktuelle Verhaltensregeln usw. folgen nach einer Kontaktaufnahme.

Momentan sind die Termine für unsere 1zu1-Angebote  aufgrund hoher Nachfrage knapp, melde dich bei Interesse dennoch gerne bei uns. Die Gegebenheiten ändern sich gerade schnell und oft ergeben sich noch Möglichkeiten.

1zu1 Kopie.png
bottom of page