“Die Umgangsformen der wilden Welt fordern nicht nur Grosszügigkeit, sondern auch eine gewisse humorvolle Zähigkeit,
die freundlich Unbequemlichkeiten erwägt, eine Anerkennung
der eigenen Zerbrechlichkeit und eine gewisse Bescheidenheit.”
Gary Snyder
Basecamp Trekking Tour
OUTDOOR-BASISWISSEN
WILDNISPÄDAGOGIK TRIFFT AUF SURVIVAL & BUSHCRAFT
Termin: 11.-14. März 2021
Vom Leben und Überleben in und mit der Natur – Altes Wissen & moderne Technik Hand in Hand. Auf dieser Tour beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Themen, die uns das Draußensein angenehm und möglich machen, oder auch das Leben retten können. Dass der Termin in der Nebensaison liegt ist natürlich Absicht und schafft willkommene Notwendigkeiten für einige der Inhalte. Der Naturpark Steigerwald bietet uns dafür alles was wir brauchen.
Warum Basecamp, warum Survival? Und wen wollen wir damit ansprechen?
Du bist gerne draußen, planst eine Tour oder Reise und möchtest mehr Selbstvertrauen in den grundlegenden Outdoor-Fertigkeiten? Mit dieser Tour verfügst du über eine Basis an Kenntnissen und Erfahrungen im Leben (und Überleben) in und mit der Natur - eine Grundlage für zukünftige Touren und Abenteuer. Survival und Bushcraft in einem wildnispädagogischen Kontext und kombiniert mit einer Trekking-Tour.
Zwischen Überlebenstraining und "Naturliebhaberei" ist ein weites Feld, du bist willkommen, wenn du robuste Kleidung und eine Portion Offenheit in beide Richtungen mitbringt. Du musst weder Maden essen noch Bäume umarmen.

Inhalte Im Überblick
-
Orientierung & Navigation (Umgang mit Karte, Kompass & Koordinaten, Landschaften lesen, körpereigene „Navigationssysteme“)
-
Biwak aus Naturmaterialien & aus modernen Stoffen
-
Feuerkunde (Werkzeug, Zunder, Brennholz, Aufbau, …)
-
Wasser finden, beurteilen & reinigen
-
Ausrüstung – Kleidung, Rucksäcke, Werkzeuge (Messer, Axt, …)
Weitere Infos
TERMIN:
11.-14. März 2021
Treffpunkt 13 Uhr
VERANSTALTUNGSORT:
Naturpark Steigerwald, Bayern
Start & Ende in Burgwindheim
INVESTITION:
als einmalige Tour: 365,- € Basispreis + 60,- € Nebenkosten
...oder im Rahmen der WILDNISTOUREN-WEITERBILDUNG (WTW 1-3): 330,- € Basispreis + 60,- € Nebenkosten
LEITUNG:
Jens Schwarzenbolz & Bettina Wagner (+ eventuell Tourenassistenz)
UNTERKUNFT:
Im eigenen Zelt oder Tarp
VERPFLEGUNG:
Selbstverpflegung - wir kochen in 2er-Teams
(Weitere Infos folgen der Anmeldung).
TEILNEHMERZAHL:
min. 4 bis max. 10
VORAUSSETZUNGEN:
“mittelmäßige” körperliche Fitness – wir betreiben keinen Leistungssport, aber du solltest in der Lage sein, deinen Trekkingrucksack mehrere Tage lang zu tragen.
SONSTIGES:
Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise usw. auf Anfrage oder bei Anmeldung.