top of page

Dein Weg beginnt, sobald du an ihn denkst.
Du hast dich also gerade auf den Weg begeben!

Der Weg & das Ziel

Vorbereitung auf deine Fernwanderung und Pilgerreise

Teil i

Mai 2023 
Mecklenburg Vorpommern

Hörst du den Ruf dich alleine auf den Weg zu machen?

 

Gibt es einen großen Weg den du schon lange gehen willst oder einen Ort, weiter weg, zu dem du zu Fuss laufen möchtest?

Dir ist vielleicht schon bewusst, dass dieses Wagnis, das vor dir liegt, dich mehr oder weniger aus deiner Komfortzone holen wird und du dich so gut es geht darauf vorbereiten möchtest.

Egal ob du schon weisst wohin die Reise gehen soll oder nicht, wir begleiten dich gerne ein paar Schritte in deiner Vorbereitung auf dein Abenteuer. 

Auf dieser viertägigen Tour, möchten wir dich unterstützten deine Kenntnisse und Fertigkeiten in den wichtigsten Themen die uns beim Fernwandern oder Pilgern begegnen zu erweitern und zu vertiefen.

Wir möchten dich auf einer kleinen Tour durch sie schönen 

Wälder und Pfade der Mecklenburgischen Seenplatte einladen. Das Format Bewegung und Theorie bietet perfekten Rahmen für nachhaltiges lernen.

 

Damit es genug Zeit für Inhalte gibt, werden unsere Etappen kurz sein und unsere Übernachtungen auf Naturcampingplätzen.

...und falls du noch ein Stück weiter mit uns laufen möchtest, begleiten wir dich in TEIL II mit der Frage:

Warum und wofür mache ich mich auf den Weg?

Hier geht es um deine innere Reise. Wir unterstützen dich deine Absicht zu schärfen und werden dich in deinem Vorhaben bezeugen und mit kleinen symbolischen Ritualen stärken.

   Inhalte Im Überblick

  • Welche Ausrüstung brauche ich auf langen Touren?
    Schuhe, Rucksack, Zelt/Tarp, Schlafsystem, Kochsystem etc.

  • Wie will ich übernachten? Herberge, Hütten, Zelt-/Biwakplätze oder Wild

  • Welche Art der Verpflegung gibt es?
    Halbpension, Einkaufsmöglichkeiten, Trekkingnahrung etc.

  • Was ist bei der Tourenplanung zu beachten?
    Gesamtlänge & Etappen, Jahreszeit & Klimazone, An-& Abreise, Orientierung & Navigation, Rechtliches etc.

  • Woher und wie bekomme ich mein Trinkwasser?

  • Hygiene on Tour - legen wir dir Karten Mal auf den Tisch!

  • Was gibt es zum Thema Sicherheit zu wissen?
    Erste Hilfe, allgm. Gefahren, Unwetter, Tierb
    egegnungen, Feuerkunde
     

IMG_1736_edited.png

ankommen, ausruhen, trocknen & geniessen

Weitere Infos

TERMIN:  . Mai 2022
 

VERANSTALTUNGSORT:  Kleine Seenplatte,

Mecklenburg Vorpommern

Start & Ende in 

INVESTITION:  Basispreis 365,-€ + 50,-€ Nebenkosten

LEITUNG:  Bettina Wagner + Co-Leitung Max Grell

UNTERKUNFT: Im eigenen Zelt/Tarp, Hängematte

VERPFLEGUNG:

Selbstverpflegung 
(Weitere Infos folgen der Anmeldung).

​​TEILNEHMERZAHL:

min. 4 bis max. 8

VORAUSSETZUNGEN:

Ab 18 Jahren (oder nach Absprache)

“mittelmäßige” körperliche Fitness – wir betreiben keinen Leistungssport, aber du solltest in der Lage sein, deinen Trekkingrucksack mehrere Tage lang zu tragen. 

SONSTIGES: 

Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise usw. auf Anfrage oder bei  Anmeldung.

DSC_0585_edited.png
bottom of page