


“To know that seeing the fish beneath the surface of the water was enough.
That it was everything.
It was my life – like all lives, mysterious and irrevocable and sacred.
So very close, so very present, so very belonging to me.
How wild it was, to let it be.”
Cheryl Strayed

SchwellenPaddeln
KajakCamp & Tieferes Selbstverstehen
Termin: 18.-22. August 2021
Das SchwellenPaddeln ist eine Kombination aus KajakCamp und der Arbeit mit dem Lebensrad der “Vier Schilde“. Auf diesem 5-tägigen Seminar werden wir die Möglichkeit haben die herbstliche Seenlandschaft Mecklenburgs, sowie unsere ganz persönliche innere Seelenlandschaft zu erkunden.
Zu Beginn werden wir einen sicheren Rahmen schaffen, in dem Du Dein 1er-Kajak kennen und steuern lernen wirst. Auf unserer Reise werden wir uns dann durch die vier Qualitäten des Lebensrades bewegen und mit gezielt intuitiven Paddeletappen (Schwellengängen) Deinen inneren Prozess tieferer Selbsterkenntnis unterstützen. Als Basis dient uns ein Lager auf einem schönen Naturcampingplatz. Von dort aus werden wir kleinere und größere (Tages-)Touren, vor allem im Kajak, aber auch zu Fuß im Wald, unternehmen.
Um einen geschützten Raum für unsere Erfahrungen zu bieten, werden wir als Gruppe jeden Tag im "Council" sitzen. In diesen Council-Runden hast Du dann die Gelegenheit deine Geschichten und Erlebnisse zu erzählen und gespiegelt zu bekommen. Auf diese Weise können wir unser persönliches Wachstum bewusst wahrnehmen und gestalten, uns mit anderen Menschen verbinden und die Natur, genauso wie uns selbst, tiefer erfahren.
Ein kleinen Einblick aus der Teilnehmerperspektive bekommst du hier
Mehr zur Initiatischen Prozessbegleitung®

Inhalte Im Überblick
-
Kajak-Paddeltechnik-Kurs
-
Kajak - Kentertraining
-
Redekreisrunden im Tipi (Way of Council)
-
Einführung in das Lebensrad "Die Vier Schilde"
-
Intuitive Spaziergänge & Paddeletappen (Schwellengänge)
-
Lagerfeuer & Geschichten hören und erzählen
-
Zeit für Kreativität

Weitere Infos
TERMIN:
Termin: 18.-22. August 2021
Beginn 10 Uhr (Anreise am Tag zuvor möglich)
Abreise ab ca. 12 Uhr (...natürlich könnt ihr auch noch länger auf dem Naturcampingplatz bleiben)
VERANSTALTUNGSORT:
Naturcampingplatz C 24 / BIBER-TOURS + Umgebung
INVESTITION:
535,- € Basispreis + 125,- € Nebenkosten (für Kajaks + Ausrüstung, Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe, usw…)
LEITUNG:
Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz
UNTERKUNFT:
Im eigenen Zelt
Du kannst auch in einem "Outdoor Hotel" von Bibertours übernachten
(nach Verfügung + Aufpreis, bitte sprecht uns an.)

VERPFLEGUNG:
Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) sind Selbstverpflegung.
Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir und werden gemeinsam zubereitet. Wir bemühen uns um biologische und/oder regionale Lebensmittel
(Weitere Infos folgen der Anmeldung).
TEILNEHMERZAHL:
min. 4 bis max. 8
VORAUSSETZUNGEN:
Volljährigkeit, Schwimmer/in.
Es sind keine Vorerfahrungen im Kajak nötig.
Lediglich eine gute Grundfitness und eine gesunde Selbsteinschätzung bezüglich Beweglichkeit setzen wir voraus – bitte sprecht uns an, falls ihr euch unsicher seid.
