top of page

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings dauern.    

-Leica –

Bildjäger

Wahrnehmung, Bewegung &

Wildtierfotografie

1 zu 1 Workshop (oder Kleingruppe Max.4 Personen)

 

1 - 3 Tage / Termine auf Anfrage

Wildtierfotografie ist wie Jagd – mit dem entscheidenden Unterschied, dass man keine Tiere durch Projektile tötet, sondern sie in ihrer Lebendigkeit abbildet. Meine wichtigsten Werkzeuge sind dabei neben der Kamera und dem Objektiv vor allem meine Fähigkeiten in Wahrnehmung, Bewegung und Tarnung. Und die schönste Beute für mich ist nicht unbedingt das fotografische Ergebnis, sondern das intensive, bewusste und subjektive Erlebnis, der Stoff aus dem leidenschaftliche Lebensfreude, spannende Lagerfeuergeschichten und steile Lernkurven gemacht sind. Ich bin da draußen nicht als fotografierender Fremdkörper unterwegs, sondern als aufmerksamer Teil der mich umgebenden Natur. Die Kamera ermöglicht mir dabei ...

* das Wahrgenommene in Form von Fotos oder Videos zu dokumentieren

* einen gesteigerten Lerneffekt durch die Vergrößerung des Teleobjektives und das gespeicherte Bild (anders als im Fernglas)

* außerdem kann die Kamera sehr hilfreich sein, um die Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit zu schärfen und zu erweitern

 

In diesem 1zu1-Workshop beschäftigen wir uns in der für dich stimmigen Art und Geschwindigkeit zum einen mit den Themen Wahrnehmung und Bewegung in der Natur, und zum anderen mit den wichtigsten Elementen der Kameratechnik und der Bildgestaltung. Wir werden uns dabei nicht (wie für die meisten Wildtierfotografen üblich) stundenlang in ein Tarnzelt verkriechen, sondern mit der Kamera in der Hand auf die Pirsch gehen – eine der anspruchsvollsten "Jagdmethoden".

Du brauchst keine Vorkenntnisse, lediglich eine Kamera mit Teleobjektiv und eine gute Portion Lust auf Wildtierfotografie solltest du mitbringen.

Nach einer Einführung werden wir größtenteils im Gelände unterwegs sein und dabei die Themen...

  • Wahrnehmung & Bewegung im Gelände

  • Grundlagen der Kameratechnik

  • Pirsch- & Ansitz-"Jagd"

  • Verhalten & Kommunikation im Team

  • Bildgestaltung 

  • Bild-Auswahl, -Bearbeitung und -Archivierung                                                               ...besprechen und anwenden.

Inhalte im überblick

Weitere Infos

TERMINE: 

1-3 Tage auf Anfrage

INVESTITION:

Orientierungspreis: 120,- € / Tag

+ Nebenkostenbeitrag: 15,- € / Nacht

LEITUNG: 

Jens Schwarzenbolz

UNTERKUNFT: 

In unserem oder deinem Tarp oder Zelt

VERPFLEGUNG:

Frühstück und Mittagessen / Brotzeit sind Selbstverpflegung

Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir und werden gemeinsam zubereitet und gegessen.

TEILNEHMERZAHL:

1zu1 oder Kleingruppe

VORAUSSETZUNGEN:

eigene Kamera mit Teleobjektiv

Ab 18 Jahre oder nach Absprache

SONSTIGES:

Weitere Infos auf Anfrage.

Melde dich bei Interesse bitte vorerst über das Kontaktformular:

reh%20gemeindeholz%20morgens_edited.jpg
bottom of page