top of page
Collage mit verschiedenen Reisebildern und dem Spruch: "You leave, you rise, you return – make it count!" – Sinnbild für Aufbruch, Wandel und Heimkehr

off 
trail

innere Prozessbegleitung für
Solo-Abenteuer:innen

Ein Angebot für Menschen, die sich ins Abenteuer aufmachen wollen oder zurückgekehrt sind – die spüren, dass es auch innerlich etwas zu bewegen gibt. Hier verbindest du äußere Abenteuer mit innerer Entwicklung – bewusst, begleitet und gehalten.

Bettina und Jens von der Waldläufer Wildnisschule gemeinsam auf Tour in der Natur

Mehr über uns erfährst du hier – schön, daß du da bist.

Hi, wir sind Bettina & Jens.

Wir laufen weit, denken tief – und kommen immer wieder bei uns selbst an. 

Viele Jahre waren wir solo unterwegs – zu Fuß und mit dem Van, auf Long-Distance-Trails und beim Klettern rund um den Globus. Aus Abenteuern wurden Pilgerreisen.
Aus Bewegung wurde persönliche Transformation.

Heute begleiten wir Menschen auf ihren eigenen Wegen – draußen und im Innern.

Wir wissen, wie stark eine Reise verändern kann. Und welches Potenzial darin liegt, sich ganzheitlich bewusst auf Wandlungsprozesse einzulassen. Wir wissen auch, wie es sich anfühlt, zurückzukehren – und innerlich noch unterwegs zu sein. 

Post-Travel-Depression war für uns real. Und wir haben Wege gefunden, da wieder rauszukommen. Bewusst, mit guter Begleitung  – und nachhaltig.

Mit OffTrail teilen wir genau das mit dir.
Nicht aus der Theorie – sondern weil wir’s selbst erlebt haben.

Vor deinem Aufbruch helfen wir dir, dich zu sammeln, Abschied zu nehmen und dich innerlich auszurichten. Wenn du zurück bist - oder gerade heimkehrst - schaffen wir Raum für das, was nachklingt. Zum Integrieren. Zum Sortieren. Zum Weitergehen.
In Gemeinschaft – wenn du willst.
In deinem Tempo – so wie’s für dich passt.

Wie?   So...

Grafik mit Kreis oder Spirale zeigt den Prozess von Trail Call über den eigenen Trail bis zu Trail Echo und der Off Trail Community.

Das ist offTrail

Zwei Wege. Ein Kreis. Deine Reise.

OffTrail ist ein Begleitzyklus für Menschen auf großer Reise – und du entscheidest was du brauchst.

Zwei Wege eine Richtung

–  Nachklang deiner Reise
Dein Raum nach der Rückkehr

Ruf zum Abenteuer 

Dein Schritt vor dem Aufbruch

Ein Kreis der trägt

OffTrail-Circle deine Community die wächst und bleibt TrailEcho & TrailCall united – aus Wegen wird Verbindung.

Deine Reise

( . . . )

Unser Angebot an dich

Ein einladender Pfad im Buchenwald – Anfang eines unbekannten Weges, begleitet vom Ruf nach mehr.

trailCall

Es zieht dich hinaus in die Welt?

Jede große Soloreise trägt das Potenzial einer Initiation in sich. Mach sie nicht nur zu einem Abenteuer
make the most of it!

TrailCall ist deine Begleitung vor deinem Aufbruch.
Frau mit Rucksack blickt in die Weite einer nordischen Fjälllandschaft – Symbol für Freiheit und Fernwanderung.

trailEcho

Die Rückkehr ist nur die halbe Geschichte.

Du hast’s gemacht. 
Du bist gegangen. 
Du bist zurück.
Und jetzt?
Jetzt beginnt die Integration.
Und die braucht Zeit. Und Raum.

Mit TrailEcho beginnt der 
Nachklang.
Warmes Feuer in der Mitte eines Kreises von Menschen – Symbol für Begegnung, Reflexion und Gemeinschaft.

Wir wachsen mit euch – Schritt für Schritt, Story um Story.

Aus TrailCall und TrailEcho wächst etwas Neues:
der OffTrail-Circle – ein Ort für
Wiedersehen, fürs Weitergehen, für eine Gemeinschaft jenseits der gewohnten Wege.

Ein jährliches Treffen für alle, die unterwegs waren – zu Fuß, auf dem Rad, im Van oder auf ihre eigene Weise. Verbunden durch das, was zählt.

Da TrailCall & TrailEcho gerade erst beginnen – und Communities wachsen dürfen –,hoffen wir, ab Winter 2026/27 den OffTrail-Circle ins Leben rufen zu können: Ein regelmäßiges Zusammenkommen für alle, die diesen Weg gegangen sind.


Ein Ort für Vertiefung, echte Begegnung und neue Schritte.

Noch ist er in Planung. Und er wächst – durch dich.


Mehr Infos folgen, sobald der Kreis sich formt.

OffTrail-Circle 
Deine Community

Teilnehmerin einer Trekking-Ausbildung blickt in die Berge – Orientierung, Achtsamkeit und Outdoor-Kompetenz erleben

Egal, ob du losziehen willst oder längst zurück bist – wir begleiten dich dabei, dein Abenteuer innerlich zu verankern.
Mit Raum für Reflexion, Integration und Gemeinschaft.

Wer kommt zu offtrail

Menschen, die unterwegs waren – oder kurz davor stehen.
Mit großer Ausrüstung und noch größerem Innenleben.

 

Zum Beispiel:

  • Rückkehrer:innen mit Post-Travel-Depression – wenn du heimkommst, aber innerlich noch unterwegs bist. Wenn du spürst: Dein Abenteuer passt nicht mehr ins alte Leben – und es Zeit ist, den Wandel bewusst und nachhaltig zu gestalten.
     

  • Thruhiker:innen & Weitwandernde – auf Langstrecken wie dem Pacific Crest Trail (PCT), Appalachian Trail, Te Araroa, Jakobsweg, Kungsleden  – oder auf deinem ganz eigenen Weg.
     

  • Bikepacker:innen & Langzeit-Radreisenende – auf Routen wie der Tour Divide, Trans Dinarica, dem Pamir Highway oder dem Baltic Sea Circle -oder auf deiner ganz persönlichen Route.
     

  • Vanlifer, On-the-Road-Lebende & Nomad:innen, die draußen wohnen – und dabei innerlich auf der Suche sind
     

  • Menschen in Auszeit oder Sabbatical, die rauswollen, um unterwegs Antworten zu finden – oder einfach sich selbst
     

  • Grenzgänger:innen, die sich immer an Extremen spüren müssen – und sich irgendwann fragen: Wofür eigentlich?


Dein Abenteuer, mit bewusstem Kontext.

Jedes Soloabenteuer trägt eine Blaupause in sich: Mut zur Trennung, inneres Wachstum, Heimkehr – und im Idealfall die Rückverbindung in eine Gemeinschaft. Ein Zyklus, wie ihn viele Held:innengeschichten erzählen. Und einer, der sich im Leben immer wieder zeigen wird.

Doch wenn dieser Prozess nicht bewusst vorbereitet und von wohlwollenden Menschen anerkannt und begleitet wird, bleibt das Erlebte oft in der Schwebe. 

Post-Trail-Depression, innere Unruhe, Orientierungslosigkeit – sie entstehen, wenn das Erlebte in der neuen Realität keinen Ort findet, an dem es landen, wirken und weiterwachsen darf.

Liegender Mann am Meer mit Blick in den Himmel – zwischen Loslassen und dem Warten auf den nächsten Schritt.

OffTrail ist für Menschen, die sich nicht nur um ihre Packliste kümmern, sondern auch um das, was innerlich mit auf reisen geht.
Wenn du bewusst losgehst, kann dein Ankommen tragfähiger werden – weniger holprig, mehr bei dir.
Und wenn du dein Abenteuer wirklich lebst, das Erlebte verarbeitest und integrierst, entsteht etwas, das bleibt: ein Fundament, auf dem du gesund weitergehen kannst. Auch beim nächsten Aufbruch.

 

OffTrail bedeutet auch: Community.

Ein Kreis von Menschen, die ähnliche Wege gegangen sind. Die wissen, wie es sich anfühlt, zu gehen – und wie es ist, zurückzukehren, ohne anzukommen. Menschen, die zuhören, ohne zu bewerten. Die ihre Geschichten teilen – und Platz für deine lassen.
Ein Raum, in dem du gesehen wirst. Nicht als Abenteurer:in.

Sondern als Mensch auf dem Weg.

Klingt nach deinem Weg?

Für wen OffTrail nicht geeignet ist

OffTrail ist kein Therapieangebot und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Begleitung.

Es richtet sich an Menschen, die psychisch stabil sind und bereit, sich in einem begleiteten Raum selbst zu begegnen – in Ruhe, Tiefe und Verbindung.

Wenn du gerade in einer akuten Krise bist oder dich sehr instabil fühlst, ist ein anderer Rahmen möglicherweise passender. Und das ist vollkommen okay.

Wenn du bereits therapeutisch begleitet wirst, kann OffTrail eine wertvolle Ergänzung sein –vorausgesetzt, du fühlst dich innerlich stabil genug dafür.

Bikepacker auf langer Straße in voller Fahrt – Aufbruch, Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern

Bild - Benny Schreiber

bottom of page