top of page
Sonnenaugang im Winter bei der Waldläufer Wildnisschule

Waldläufer Retreat

Beginne dein Jahr in Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft.

07.-11. Januar 2025

WW_LOGO_20XX_02weiß_Kopie.png

Nach der oft hektischen Zeit rund um Weihnachten und Silvester hast du nun die Gelegenheit, innezuhalten, tief durchzuatmen – und mit neuer Klarheit ins kommende Jahr aufzubrechen.

 

Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe verbringst du fünf Tage in mitten der winterlichen Stille des Eschwege Instituts. In der warmen Jurte lauschen wir einander achtsam, blicken zurück auf das vergangene Jahr, lassen Altes los und geben dem Neuen Raum.

Gönne dir einen Rückzug. Finde Stille. Finde Kraft. Und nimm dir die Zeit, die du wirklich brauchst.

Für Dich wenn ...

Du das neue Jahr nicht einfach starten, sondern bewusst beginnen willst – mit Rückschau, Klarheit und innerer Ausrichtung.

Vielleicht stehst du an einer persönlichen Schwelle. Vielleicht spürst du, dass etwas Altes gehen darf – oder etwas Neues in dir ruft. Oder du sehnst dich schlicht nach Zeit nur für dich, nach wertschätzender Gemeinschaft und einem Raum, in dem du nichts musst und einfach sein darfst.

Vorerfahrung brauchst du keine – nur die Bereitschaft, ehrlich mit dir selbst zu sein und dich auf einen tiefen, achtsamen Prozess einzulassen.

MiA 21 5 030.jpg

Auf was Du Dich konkret freuen kannst

  • Den Way of Council – eine wertschätzende, gemeinschaftsbildende Kommunikationsform. Tägliche Runden in der warmen Jurte schaffen Raum zum Erzählen, Zuhören und Mitfühlen.

  • Kontemplative Spaziergänge im nahen Buchenwald – Solozeiten in der Natur mit klaren Impulsen und Raum für deine innere Ausrichtung.

  • Das naturpsychologische Entwicklungsmodell der Vier Schilde, das dir Einblicke in deinen persönlichen Prozess eröffnet.

  • Einen gemeinsamen Ausflug in die winterliche Weite des Hohen Meißners – ein Ort für Weitblick, Ausblick und neue Perspektiven.

  • Ein kraftvolles Erdsauna-Ritual ein Innehalten, ein Übergang, ein Sich-Einlassen auf das, was vor dir liegt.

  • Zeit für dich: Stille, Natur, Feuer, Schreiben, Nichtstun.

  • Eine Gruppe, die dir wohlwollend, achtsam, nahbar und herzlich begegnetohne Ansprüche, ohne Druck.

  • ​Das Eschwege Institutein Ort zum Ankommen.
    Es verbindet familiäre Herzlichkeit mit Weite: gemütliche Zimmer, Sauna, Badezuber und Bibliothek – eingebettet in einen wilden Garten mit Jurten, alten Bäumen und stillen Ecken für deinen Rückzug.

  • Leib & Seele – das besondere Waldrestaurant.
    Angelas Küche wärmt Herz und Bauch: liebevoll, üppig und immer wieder eine tolle Überraschung.


    Mehr Informationen über die Inhalte der Initiatischen Prozessbegleitung 

Weitere Infos

TERMIN:  07.-11. Januar 2025, 

Ankunft bitte 13 Uhr, Beginn 14 Uhr

VERANSTALTUNGSORT: Eschwege InstitutHinter den Höfen 10, 37276 Neuerode 

INVESTITION:  

Basispreis 525,-€ + Nebenkosten

  • Einzelzimmer: 280 €

  • Zwei- bis Dreibettzimmer: 230 €

  • Zelten im Garten: 200 €

Infos zu unserer Preisgestaltung und zu alternativen Angeboten findest du hier.

LEITUNG:  Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz​ ​

UNTERKUNFT:
 Im Seminarhaus Eschwege Institut oder Zelten im Garten. Hier gibt's mehr Informationen

VERPFLEGUNG:

Anreiseabend:
Zum gemeinsamen Start gibt es eine warme Suppe mit Brot.

Frühstück & Abendessen:
An den drei Seminartagen versorgst du dich selbst.
In der Küche gibt es einen Kühlschrank zur Mitbenutzung.
→ Bitte bring mit, was du für Frühstück und Abendessen brauchst.

Mittagessen:
An den Seminartagen essen wir gemeinsam bei „Leib & Seele“ – ein warmes, saisonales Mittagessen, bereits in den Nebenkosten enthalten.

TEILNEHMERZAHL: max. 8

VORAUSSETZUNGEN: Ab 18 Jahren oder nach Absprache

Tanzende Frauen im Winterwald bei der Waldläufer Wildnisschule
Ein in sich gekehrter und nachdenklicher Junge der in den Spiegel eines Sees schaut
bottom of page