



„Manche Wege muss man alleine gehen - und das ist gut so.
Gleichzeitig brauchen wir einander, z.B. um über uns hinaus wachsen zu können.“

Nachhaltige & ganzheitliche Begleitung & Weiterbildung
für Menschen in Outdoor-Leitungsverantwortung
(praktizierend oder auf dem Weg dorthin)
Warum Outdoor Leadership Circle?
Wir leiten seit vielen Jahren Outdoor-Veranstaltungen, sind in der Ausbildung von Wildnispädagog:innen und Tourenleiter:innen tätig und haben einen hohen und ganzheitlichen Anspruch an diese Arbeit.
Durch den Outdoor Leadership Circle wollen wir ein dauerhaftes und nachhaltiges Netzwerk- & Weiterbildungs-Angebot für "Outdoor-Guides" schaffen, das über die jeweiligen Ausbildungen hinaus reicht.
Wer Leitungsverantwortung für andere trägt, der sollte nicht nur über umfangreiche Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen verfügen, sondern sich auch gut um sich selbst kümmern.
Mit dem Outdoor Leadership Circle wollen wir dich durch unterschiedliche Elemente darin unterstützen. Dazu gehören neue Inspirationen (z.B. durch spannende Gastdozent:innen), wertvoller Austausch unter "Kolleg:innen" durch regelmäßige Online-Redekreise, Impulse und Werkzeuge für deine persönliche Weiterentwicklung als "Outdoor-Guide" und die Bildung von weiterführenden Netzwerken und Arbeitskreisen.
(Wohingegen es bei unserem Vier Schilde Sommerfest vorrangig um Gemeinschaft geht)

OLC Im Überblick
Ein OLC-Jahreskreis besteht aus:
-
5 Online-Redekreisen (je ca 2-3 Stunden)
-
dem virtuellen Netzwerk und weiterführenden Arbeitskreisen
-
einem viertägigen Live-Gathering (Seminar)
Inhalte der Online-Redekreise:
-
Erfahrungsaustausch und Fragerunden im Kreis der Gruppe
-
Impulse, Methoden und Werkzeuge aus jahrelanger Erfahrung der Waldläufer Wildnis-schule für dich und deine Entwicklung als "Outdoor-Guide"
-
Präsentation von Projekten und Feedback und Unterstützung aus der Gruppe
-
neue Inspirationen, z.B. durch spannende Gastdozent:innen
-
Bildung von weiterführenden Netzwerken und Arbeitskreisen
Inhalte des Live-Gatherings:
Das Gathering hat den Charakter eines Seminares. Wir werden uns u.a. mit Redekreisen, Fallbeispielen, Workshops, Spielen und Übungen beschäftigen. Die Themen-Schwerpunkte werden wir in den Online-Redekreisen gemeinsam besprechen.
-
Es ist auch möglich nur am OLC-Gathering teilzunehmen (ohne das Online-Angebot)
Jeder Kreis braucht einen Kreis
Wer ganzheitlich und nachhaltig Führen, Leiten & Begleiten möchte, der sollte sich von Zeit zu Zeit auch Führen, Leiten & Begleiten lassen. Wer "Kreise hält", dem tut es gut, auch Teil eines Kreises zu sein, den er nicht halten muss.
Der Outdoor Leadership Circle richtet sich hauptsächlich an dich, ...
-
...wenn du Lust darauf hast zukünftig Outdoor Leitungsverantwortung zu übernehmen und dabei noch Unterstützung in Form von Feedback, Inspiration und Ermutigung gebrauchen kannst. Du wirst von unserer jahrelangen Arbeit und von der Erfahrung anderer im Kreis profitieren (und umgekehrt).
-
...oder wenn du bereits Veranstaltungen mit Outdoor-Elementen leitest und nicht zum:r "Einzelkämpfer:in" werden, sondern dich weiter entwickeln und vernetzen möchtest. Du kannst dich mit deiner Erfahrung einbringen und darfst dich gleichzeitig auch mal(wieder) zurücklehnen und Teilnehmer:in sein.
Ratsfeuer & Arbeitskreis
Von Vision bis Verantwortungsdiffusion, von Redekreis bis Risikoanalyse, Outdoor-Leitungsverantwortung hat viele Facetten. Wir begreifen Leitung als ganzheitliche, nachhaltige und sich entwickelnde Aufgabe und wollen dir mit diesem Angebot den dafür notwendigen Nährboden geben.
Heutzutage gibt es ein vielseitiges Angebot an Outdoor-Aktivitäten und entsprechende Aus- und Weiterbildungen zur Leitung solcher Veranstaltungen. Egal ob du natur- & wildnispädagogische Camps, erlebnispädagogische Trainings, Trekking-, Kanu- oder Kajaktouren, Visionssuchen, Survivalkurse oder Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung leitest (oder vor hast dies zu tun), du wirst mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert sein. Die folgende Übersicht deutet die Komplexität und das Spektrum der nötigen Fähigkeiten an...
-
Du brauchst umfangreiche Outdoor- & Leadership-Skills um einen sicheren Rahmen in jedem Umfeld deiner Veranstaltung und unter verschiedensten äußeren Einflüssen (z.B. Extremwetterereignisse) aufbauen und halten zu können.
-
Du solltest über ausreichend Erfahrung und Werkzeuge verfügen, um mit unterschiedlichen gruppendynamischen Herausforderungen und Konflikten umgehen zu können und sie möglichst nicht nur zu managen, sondern zu lösen.
-
Des weiteren bist du dafür verantwortlich, den persönlichen Prozessen deiner Teilnehmer:innen nicht im Weg zu stehen, sondern sie möglichst potenzialentfaltend darin zu begleiten.
-
Falls du eigene Veranstaltungen anbietest, kommen noch komplrxe Aufgabenfelder wie Entwicklung, Organisation, Sicherheitskonzept, Werbung, usw. hinzu.
Diese umfangreichen Aufgaben und Herausforderungen alleine zu meistern und zu verarbeiten, kann zu viel sein und dir die Freude an der Arbeit nehmen. Ein Kreis von Menschen, die mit ähnlichen Themen zu tun haben, kann da extrem hilfreich sein. Wir können uns gegenseitig inspirieren, ermutigen, kritisieren, bezeugen und bestätigen. Wir können uns vernetzen und auch außerhalb des Kreises zusammenarbeiten. Wir können von anderen lernen und durch sie an uns selbst wachsen.
In diesem Sinne, herzliche Einladung zum Outdoor Leadership Circle.


OUTDOOR LEADERSHIP CIRCLE JAHRESKREIS 2023 / 2024
Die 5 Online-Redekreise beginnen jeweils um 18 Uhr und enden gegen 20:30 Uhr. Im Anschluss ist noch bis 21 Uhr Zeit für Fragen oder Absprachen einzelner oder im kleinen Kreis, falls erwünscht. Die Termine für 2023 / 2024 sind: *20. März 2023 *22. Mai 2023 *24. Juli 2023 *18. September 2023 *20. November 2023
Solltest du an einem der Termine nicht teilnehmen können, kannst du diesen im folgenden Jahr nachholen.
Gastdozentin 2023 (am 22. Mai 2023 beim Online-Redekreis)
Als Gastdozentin im ersten Outdoor Leadership Circle -Jahreskreis wird Susanne Blech vor allem von ihrer Arbeit als Packrafting-Tourguide berichten. Susanne ist selbstständig und hauptsächlich im Bereich Natur- & Umweltkommunikation tätig. Hier findest du weitere Infos zu ihr: https://blechschmiede.info/.
GATHERING
Das OUTDOOR LEADERSHIP CIRCLE-GATHERING findet vom 01.-04. Februar 2024 vermutlich in der Nähe von Würzburg statt.
Es ist auch möglich nur am OLC-Gathering teilzunehmen (ohne das Online-Angebot wahrzunehmen)


Austausch unter Kolleg:innen und Gleichgesinnten...
Weitere Infos
TERMINE: *20. März 2023 *22. Mai 2023 *24. Juli 2023 *18. September 2023 *20. November 2023
jeweils 18 - ca 21 Uhr
Das OUTDOOR LEADERSHIP CIRCLE-GATHERING findet vom 01.-04. Februar 2024 in der Nähe von Würzburg statt
INVESTITION: OLC-Jahreskreis inklusive 5 Online-Redekreise, Virtuelles Netzwerk & Arbeitskreise und viertägiges Gathering: Basispreis 530,- € zzgl. 50,- € Nebenkosten für das Gathering
Wer nur das OLC-Gathering besuchen möchte, bezahlt: Basispreis 380,- € zzgl. 50,- € Nebenkosten
Infos zu unserer Preisgestaltung und zu alternativen Angeboten findest du hier.
LEITUNG: Jens Schwarzenbolz
OUTDOOR LEADERSHIP CIRCLE-GATHERING
VERANSTALTUNGSORT: Lindach, Main-Tauber-Kreis, BW oder Burgwindheim, Steigerwald
UNTERKUNFT & INFRASTRUKTUR: Zelt oder Tarp
VERPFLEGUNG:
Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) sind Selbstverpflegung. Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir und werden gemeinsam zubereitet.
SONSTIGES:
Weitere Infos über Ausrüstung, Anreise, usw. folgen nach der Anmeldung.
Melde dich gerne, falls dich dieses Angebot anspricht, du aber nicht sicher bist, ob es das richtige für dich ist.
Bei einer Anmeldung wählst du zwischen OLC-Jahreskreis (inklusive Gathering) oder OLC-Gathering aus.