
KAJAKTOUR
Finnland
Acht Tage mit dem Seekajak durch die wilde Weite Finnlands– eine geführte Kajaktour
im Saimaa-Seengebiet
05.-13. Juni 2025
Es gibt Orte, die machen etwas mit uns.
Weil sie still sind. Wild. Unverstellt.
Diese Reise führt dich in einen solchen Raum: mit dem Kajak, über klare Seen – vorbei an Inseln, Felsen und verwunschenen Wäldern.
Mit wenig Gepäck und allem, was du wirklich brauchst.
Eine Einladung, langsamer zu werden.
Draußen zu sein. Und wieder zu spüren, wie wenig es braucht, um ganz da zu sein.

Jeder Paddelschlag bringt dich weiter – nicht nur über das Wasser.
– Die Waldläufer
-
Acht Tage im Einerkajak – unterwegs in der stillen Weite Finnlands
-
Draußen leben: packen, paddeln, das Lager aufschlagen, fischen, Feuer machen, gemeinsam kochen, unter freiem Himmel einschlafen
-
Paddeltechnik & Kentertraining – damit du dich wohl und sicher fühlst
-
Einfache Biwakplätze, klare Seen, Stille, Weite
-
Orientierung in anspruchsvollem Gelände, Wolken- und Wetterbeobachtung, Vogelkunde und Spurenlesen
-
Zeit zum Schreiben, Lesen, Auftanken – und einfach nur Sein
-
Kleine Gruppe (4–6 Personen), begleitet von zwei erfahrenen Tourenleitenden
DEINE INVESTITION:
945 € + 160 € für Kajak & Ausrüstung
(An- und Abreise organisierst du selbst, Verpflegung bringst du mit)
In aller Kürze
Tervetuloa Suomeen - Willkommen in Finnland!

Was erwartet mich?
Unsere Reise führt uns in das weit verzweigte Saimaa-Seengebiet im Südosten Finnlands – ein Labyrinth aus Wasser, Wäldern und rund 13.700 Inseln. Zwischen Felsen, Kiefern und stillen Buchten paddeln wir durch zwei Nationalparks: Kolovesi und Linnansaari.
Ein Paradies für Kajakreisende – mit wilden Klippen, uralten Wäldern, geschützten Buchten und einem Gefühl von Weite, das schwer in Worte zu fassen ist.
Das Gebiet ist größtenteils nur per Boot zugänglich. Hier hat sich eine stille, ursprüngliche Landschaft erhalten – geprägt von klarem Wasser, Granitinseln und weitem Himmel.
Unsere Tour beginnt im kleinen Kanaldorf Oravi. Dort nehmen wir uns Zeit zum Ankommen, Packen und Kennenlernen. Wir machen uns mit Kajak, Ausrüstung und den Grundlagen der Paddeltechnik vertraut. Wenn das Wetter mitspielt, nehmen wir uns an einer geschützten Stelle die Zeit für ein Kentertraining.
Am nächsten Tag brechen wir auf – hinein in eine Woche auf dem Wasser. Wir ziehen von Insel zu Insel, schlagen unser Lager unter Kiefern auf und übernachten im Zelt oder Hängematte auf einfachen Biwakplätzen mit Feuerstelle, Brennholz und Komposttoilette.
Unser Wasser schöpfen wir direkt aus den Seen, gekocht wird draußen – einfach, manchmal ergänzt mit selbst gefangenem Fisch.
Mit etwas Glück begegnen wir unterwegs Fischadlern, Prachttauchern oder einer neugierigen Saimaa-Ringelrobbe, die es nur hier gibt. Wir gleiten an 5000 Jahre alten Felszeichnungen vorbei – Spuren früher Jäger und Sammler, die in dieser Wildnis lebten, lange bevor es Karten gab.

Ist diese Tour etwas für mich?
Diese Kajaktour ist für Menschen, die spüren: Ich will raus.
Raus aus dem Trubel – auf's Wasser, in den Wind, in die Weite.
Wenn du Lust auf Wildnis, Lagerfeuer, klare Seen, Zelten, Tiere, Stille – und auch mal Mücken, Regen, Gegenwind und kalte Füße hast, dann bist du hier richtig.
Du musst kein Paddelprofi sein. Aber du solltest wissen, worauf du dich einlässt.
Die Tour ist kein Einsteigerangebot, sondern richtet sich an Menschen mit Erfahrung im Draußensein – und der Bereitschaft, sich auf Einfachheit und Natur einzulassen.

FAQs

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
OUTDOOR-GUIDE-AUSBILDUNG I
Befähigung zur eigenständigen Planung, Durchführung und Leitung von mehrtägigen Trekking-Touren und Outdoor-Camps.